Presse
Aktuelle Pressemeldungen haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Presseanfragen richten Sie bitte an: < zuhoeren > agentur für kommunikation, Hauptstraße 64, 91054 Erlangen, Tel. 09131/9208630, Ansprechpartner: Marciel Riemann, E-Mail: presse@agentur-zuhoeren.de
Beschilderung geht einfach
Schilder-Sets als Komplettlösung
Die Schilders-Sets von Franken Plastik (FP) sind ideal für Baumaßnahmen oder Projekte, in denen eine umfangreiche Lagerhaltung nicht notwendig oder möglich ist. Oder wenn es ganz schnell gehen muss.
Download: Schilder-Sets als Komplettlösung
Franken Plastik Smart Work & Task
Digitale Lösungen für Wartungs- und Instandhaltungsprozesse
Mit „FP Smart Work & Task" schafft Franken Plastik für Stadtwerke und Versorgungsunternehmen die intelligente Voraussetzung, um Wartungs- und Instandhaltungsprozesse auf einfache Weise zu digitalisieren und mit bestehenden Informationssystemen zu verknüpfen.
Download: Digitale Lösungen für Wartungs- und Instandhaltungsprozesse
Abwasserschilder von Franken Plastik bei Frankendorf
FP-Schilder am Weg der Begegnungen
Auch mitten im Wald findet man FP-Hinweisschilder - wie in Frankendorf, einem der schönsten Straßendörfer der Fränkischen Schweiz. Die Gemeinde beschildert hier die Abwasserleitung.
Download: FP-Schilder am Weg der Begegnungen
Hinweise im Rahmen der Corona-Pandemie
Setzen Sie auf Mail, Fax oder Telefon
Auch in der Corona-Pandemie an Ihrer Seite. Per Telefon, E-Mail und Fax stehen die Experten von FP in gewohnter Weise bei Fragen, Produktberatungen und Bestellungen zur Verfügung. Ebenso ist die Lieferfähigkeit aktuell nicht eingeschränkt, die Produktion in der Zentrale in Fürth läuft ohne Einschränkungen.
Download: Setzen Sie jetzt auf Mail, Fax oder Telefon
Kennzeichnungssysteme für die Energiebranche
FP mit speziellem Programm für Stromversorger
Mehr als 60 Jahre Erfahrung im Bereich der Beschilderung unterschiedlichster Branchen zeichnet Franken Plastik aus. Mit seinen Kennzeichnungssystemen bietet das Unternehmen, einer führenden Beschilderungsspezialisten weltweit, auch genau auf den Bedarf von Stromversorgern abgestimmte Lösungen an.
Download: FP mit speziellem Programm für Stromversorger
FP auf der IFAT
Hinweisschilder und Kennzeichnungssysteme für Kommunen und Industrieunternehmen
Auf der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, wird der Beschilderungs- und Kennzeichnungsspezialist Franken Plastik (FP) erneut vertreten sein. Vom 4. bis 8. Mai 2020 wird FP dort seine Beschilderungslösungen inklusive Messstellen- und Markierungspfosten und Zubehör in Halle B3, Stand 343 vorstellen.
Download: Hinweisschilder und Kennzeichnungssysteme für Kommunen und Industrieunternehmen
FP mit umfassenden Service
Von der Projektierung bis zur Montage – alles aus einer Hand
Franken Plastik (FP) versteht sich als umfassender Dienstleister, wenn es um die Beschilderung geht. Von der Projektierung über die Herstellung individueller Sonderlösungen bis hin zur Montage bietet das Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand – inklusive Dokumentation und Erstellung von Plänen für Flucht- und Rettungswege.
Download: Von der Projektierung bis zur Montage – alles aus einer Hand
FP-Hinweisschilder Drei-Flüsse-Stadt
Passau „steht auf" Schilder von Franken Plastik
Passau ist bekannt für seine exponierte Lage. Eingerahmt von den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz ist die Altstadt mit seinen barocken Gebäuden, romantischen Plätzen und dem Stephansdom Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Mit Schildern von Franken Plastik kennzeichnet die Kommune ihr Leitungsnetz. Verantwortlich dafür sind die Stadtwerke Passau.
Download: Passau „steht auf" Schilder von Franken Plastik
FP-Hinweisschilder in der Goldschlägerstadt
Schilder von Franken Plastik beschildern auch Schwabach
Schwabach, die mittelfränkische Stadt inmitten der Europäischen Metropolregion gelegen, ist bekannt für seine Goldschlägertradition. Auch im Stadtbild von Schwabach findet sich Gold an vielen Stellen wieder. Wer durch die Stadt bummelt trifft aber nicht nur auf Gold, sondern ebenso auf die Schilder von Franken Plastik - manchmal in kunstvoller Symbiose.
Download: FP-Hinweisschilder in der Goldschlägerstadt
Franken Plastik Holding übernimmt Mehrheit
S+C Sign-Concepts jetzt Teil der Franken Plastik Holding
Die S+C Sign-Concepts GmbH erweitert seit 1. Oktober 2017 das Portfolio der Franken Plastik Holding. S+C Sign-Concepts aus Rhede ist Spezialist für die Kennzeichnung von Anlagen, Gebäuden und Schiffen. Das Team um die beiden Firmengründer Lutz Saloga und Frank Corsten übernimmt für Kunden die komplette Abwicklung – von der Projektierung über die Beschaffung bis hin zur Montage. Kunden von S+C Sign Concepts sind unter anderem Siemens, RWE, Shell, ThyssenKrupp oder Flensburger Schiffbau-Gesellschaft. Die beiden Firmengründer werden auch weiterhin an Bord bleiben und die Geschäfte verantworten. Sie sehen die Franken Plastik Holding als Stück Zukunftssicherung in einem immer härter umkämpften Markt.
Download: S+C Sign-Concepts jetzt Teil der Franken Plastik Holding
Management-Buy-out (MBO) durch langjährige Geschäftsführung
Franken Plastik GmbH wieder in privater Hand
Seit 1957 ist die Franken Plastik GmbH (FP) führender Anbieter bei der Beschilderung von erdverlegten Leitungen und Armaturen, Verkehrswegen, Bauwerken, Industrieanlagen und Kraftwerken. Mit einem umfangreichen Programm ist FP heute kompetenter Partner für alle Beschilderungsfragen bei Kommunen, Stadtwerken und Industrieunternehmen. Mit dem 1. Januar hat die langjährige Geschäftsführung über einen Management-Buy-out (MBO) die Franken Plastik GmbH von der amerikanischen EnPro Industries Inc., die seit 5 Jahren Eigentümer war, erworben.
Download: Franken Plastik GmbH wieder in privater Hand
Franken Plastik feiert Jubiläum
60 Jahre führend bei der Beschilderung
Der „Erfinder" des flexiblen Beschilderungssystem feiert 2017 Jubiläum. Seit 60 Jahren setzt Franken Plastik mit Innovationen immer wieder Zeichen bei der Beschilderung und wurde so zu einem führenden Anbieter nicht nur in Deutschland. Heute zählen neben Kommunen, Stadtwerken und Straßenmeistereien viele Industrieunternehmen zu den Kunden von FP. Zum Produktprogramm gehören Beschilderungssysteme für erdverlegte Leitungen und Armaturen, Verkehrswege und Bauwerke, Kraftwerke, Deponien und Raffinerien. FP bietet ein Komplettprogramm inklusive Befestigungssystemen und vielfältigen Serviceleistungen.
Download: 60 Jahre führend bei der Beschilderung
Blick hinter die Kulissen
Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung besucht Franken Plastik
Es war der erste Besuch von Dr. Thomas Jung bei Franken Plastik. Der Oberbürgermeister der Stadt Fürth ließ sich ausführlich Produkte und Produktion des Fürther Unternehmens zeigen. Und am Ende übergab Dr. Stefan Klages, Geschäftsführer von Franken Plastik, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro für die Feuerwehr in Fürth.
Download: Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung besucht Franken Plastik
Erfolg mit aktuellem Programm
Neuheiten auf der IFAT kommen gut an!
Erneut hat Franken Plastik auf IFAT ENTSORGA im Mai überzeugt. Im Mittelpunkt standen die aktuelle Generation der FP-Vierfach-Schilder aus dem Qualitätskunststoff ASA und Kennzeichnungssysteme für den Industrie- und Anlagenbau.
Download: Neuheiten kommen gut an.
FP auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum 2014
FP-Hinweisschilder erste Wahl bei Rohrleitungskennzeichnung!
Franken Plastik (FP) ist seit über 50 Jahren einer der führenden Herstellern von Hinweisschildern und Kennzeichnungssystemen. Mit dem FP-Hinweisschild nach DIN hat FP einen Standard im Markt gesetzt. Das nahezu unverwüstliche FP-Hinweisschild kennzeichnet eindeutig und übersichtlich die Lage erdverlegter Rohrleitungen, Kabel, Schieber, Unterflurhydranten, Klappen und Armaturen. Vom durchdachten Produktprogramm und den Vorteilen des FP-Systems können sich Techniker und Anwender auf dem 28. Oldenburger Rohrleitungsforum (6. und 7.2. 2014) überzeugen (Informationsstand im 2. OG, Standnummer M-12).
Download: FP-Hinweisschilder erste Wahl bei Rohrleitungskennzeichnung!
Auszubildende der AVU Netz GmbH besuchen FP
Blick hinter die Kulissen
Im November besuchten Auszubildende der AVU Netz GmbH im Rahmen der Informationswoche 2013 den Beschilderungsspezialisten Franken Plastik (FP) in Fürth. Die AVU Netz GmbH aus Gevelsberg im südlichen Ruhrgebiet ist verantwortlich für Netzanschlüsse, Planung, Betrieb, Wartung und den Ausbau des Verteilnetzes. Mehr als 100.000 Kunden im Ennepe-Ruhr-Kreis zählt die AVU Netz GmbH.
Download: Blick hinter die Kulissen
Franken Plastik auf der wat 2013 in Nürnberg
Breites Produktspektrum für Kommunen, Versorger und Industrieunternehmen
Franken Plastik (FP) gehört seit über 50 Jahren zu den führenden Herstellern von Hinweisschildern und Kennzeichnungssystemen. Mit dem FP-Hinweisschild nach DIN setzt FP bis heute einen Standard im Markt. FP bietet eine breite Palette an Kennzeichnungssystemen für die unterschiedlichsten Branchen (Industrie, Kommunen) und Anwendungen. Davon überzeugen können sich Fachbesucher auf der wat 2013 (Wasserfachliche Aussprachetagung) in Nürnberg. In Halle 12, am Stand D3.2, stellt Franken Plastik vom 30. September bis 1. Oktober 2013 seine Produktpalette vor.
Download: Franken Plastik auf der wat 2013 in Nürnberg
Sicherheit mit System
Franken Plastik zertifiziert nach SCC**-Standard
Für Herstellung, Projektierung und Montagelogistik von Anlagenkennzeichnungen und Beschilderungssystemen erhielt Franken Plastik das uneingeschränkte SCC**-Zertifikat.
Download: Franken Plastik zertifiziert nach SCC**-Standard
Franken Plastik auf der Wasser Berlin International
Hinweisschilder für Kommunen und Industrie
Der Hinweisschilder- und Anlagenkennzeichnungsspezialist Franken Plastik ist erneut auf der Wasser Berlin mit einem eigenen Messestand in Halle 1.2/414 vertreten. An vier Tagen präsentiert Franken Plastik (FP) seine Produktpalette. Neben den klassischen Hinweisschildern nach DIN für Wasser, Abwasser oder Gasleitungen präsentiert FP auch seine neuen Schilder, wie das Thermo-UV-Sign, für den Industrie- und Anlagenbau.
Download: Franken Plastik auf der Wasser Berlin International
Jetzt verfügbar
Neuer Produktkatalog für den Bereich Industrie- und Anlagenbau
Franken Plastik (FP) gehört seit über 55 Jahren zu den führenden Herstellern von Hinweisschildern und Kennzeichnungssystemen für Kommunen und Stadtwerke. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot kontinuierlich um Schilder und Sonderlösungen für den Industrie- und Anlagenbau erweitert. In diesem Bereich bietet FP Lösungen für fast alle Branchen - von Chemie und Pharma, über alternative Energien, Biogas, Offshore-Anlagen bis hin zur Verkehrslogistik. Für einen perfekten Überblick sorgt der neu aufgelegte IAK-Katalog von Franken Plastik. Hier werden die Branchen und Einsatzschwerpunkte, die Qualitäten der einzelnen Schilder und deren Verwendung sowie das Serviceangebot von Franken Plastik umfassend beschrieben. Auf über 200 Seiten können Sie das gesamte Angebot für den Industrie- und Anlagenbau von FP kennenlernen.
Download: Neuer Produktkatalog für den Bereich Industrie- und Anlagenbau
Produktion und Vertrieb ausgezeichnet
Franken Plastik erneut zertifiziert
FP wurde für sein Qualitätsmanagement mit der Norm ISO 9001:2008
ausgezeichnet.
Download: Franken Plastik erneut zertifiziert
Erfolg mit aktuellem Programm
Neuheiten von FP kommen gut an
Mit der IFAT ENTSORGA im Mai begann Franken Plastik (FP) mit der Vorstellung seiner Neuheiten für Stadtwerke und Energieversorger.
Download: Neuheiten von FP kommen gut an
Oldenburger Rohrleitungsforum
FP-Hinweisschilder sorgen für Übersicht
Franken Plastik (FP) gehört seit über 50 Jahren zu den führenden Herstellern von Hinweisschildern und Kennzeichnungssystemen. Mit seinem FP-Hinweisschild nach DIN hat FP einen Standard im Markt gesetzt. Das Produktprogramm wird auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum präsentiert (9. und 10.2.2012).
Download: FP-Hinweisschilder sorgen für Übersicht
Jetzt auch in Luran S-Qualität
FP-Vierfach-Schild für Schieberkreuze
Mit der neuen Generation von FP-Vierfach-Schildern aus Luran S schlägt Franken Plastik, der führende Anbieter von Kennzeichnungssystemen und Hinweisschildern für Kommunen, Stadtwerke und die Industrie, ein neues Kapitel bei der Beschilderung von Schieberkreuzen auf.
Download: FP-Viefach-Schild für Schieberkreuze
Download: Produktinformation
ISO-Zertifizierung
FP-Qualitätsmanagement-System TÜV-geprüft
Die TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt Franken Plastik für den Geltungsbereich "Kunststoffspritzguss, Herstellung und Vertrieb von Kunststoffhinweisschildern und Lasergravurschildern sowei Sonderbeschilderungen und Folien für zu kennzeichnende Bereiche" ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt zu haben und anzuwenden. Die Norm ISO 9001:2008 ist damit erfüllt.
Download: FP-Qualitätsmanagement-System TÜV-geprüft
Industrie- und Anlagenkennzeichnung
Kennzeichnungsspezialist für Biogas-Anlagen
Schilder nach Wunsch zum Standardpreis - das bietet Franken Plastik nun auch für die Biogas-Branche. Mit der Kompetenz aus mehr als 50 Jahren Erfahrung liefert das Fürther Unternehmen passgenaue Lösungen in den unterschiedlichsten Materialien, Formen und Farben. Die Palette an Kennzeichnungssystemen ist umfangreich. Grundlage sind auf der einen Seite die schon in vielen Branchen verwirklichten Lösungen, auf der anderen Seite die Möglichkeit einer hohen Individualisierung.
Download: Kennzeichnungsspezialist für Biogas-Anlagen (mit Beispielen)
Beschilderungs- und Kennzeichnungssysteme
Anlagenschutz beginnt bei der Beschilderung
Wasserwerk, Wasserleitung oder Wasserschutzgebiet, Chemische Anlage, Deponie, Hafen oder Hochregallager, Kraftwerk, Raffinerie, Pipeline oder Umspannwerk - alle haben eines gemeinsam: eine Beschilderung von Franken Plastik (FP). Seit über 50 Jahren ist das Unternehmen aus Fürth (Bayern) einer der führenden Hersteller von Schildern und Kennzeichnungssystemen.
Download: Anlagenschutz beginnt bei der Beschilderung
Jetzt neu bei FP: Schraubfundamente System Krinner
Für fast alle Bodenarten, sicher, schnell, kostengünstig
Schraubfundamente (System Krinner) setzen neue Maßstäbe für sichere, schnelle und kostengünstige Lösungen. Das Geländeumfeld bleibt unberührt, der Einbau in asphaltierte, gepflasterte oder bereits begrünte Flächen ist problemlos möglich. Ob Verkehrsschilder oder Leitsysteme, Ampelanlagen, Autobahnbeschilderungen, Hinweisschilder, Solaranlagen oder Schallschutzwände, Wartehäuschen, Bauschilder oder Lagerhallen, die Einsatzmöglichkeiten der FP-Schraubfundamente sind nahezu unbegrenzt.
Download: Schraubfundamente System Krinner bei FP
News Release
EnPro Industries Reaches Agreement to Acquire Sealing Products Manufacturer
EnPro Industries, Inc. (NPO: NYSE) announced today that it has signed an agreement to acquire the business of Pipeline Seal and Insulator, Inc. and its affiliates (PSI), a privately-owned group of companies that manufacture products which ensure the safe flow of fluids through pipeline transmission and distribution systems, worldwide. The transaction, which is expected to close in the first quarter of 2011 and will be completed for cash, is subject to customary closing conditions. The parties have received anti-trust clearances required for closing.EnPro Industries Reaches Agreement to Acquire Sealing Products Manufacturer.
More: Download News Release
Sichere Kennzeichnung von Gas-, Wasser- und Stromleitungen
Viele Neuheiten auf der Wasser Berlin
Der Markt bietet viele Möglichkeiten, um Anlagen, Bauwerke, Deponien, Gefahrstoffleitungen oder auch Lager zu kennzeichnen. Der Beschilderungsspezialist Franken Plastik (FP) hat viele seit Jahren erprobte Lösungen im Programm. Daneben bietet der Kennzeichnungsspezialist eine Vielzahl von innovativen Kennzeichnungssystemen für die unterschiedlichen Anwendungen. Auf der Wasser Berlin vom 2. bis 5. Mai wird das Unternehmen neben seinen Hinweisschildern (Wasser, Gas, Hydrant, Kabel und Fernwärme nach DIN) für Stadtwerke und Energieversorger zum Beispiel auch sein neues Multi-Sign-System, das nachleuchtende Schilderprogramm und die Schraubfundamente (System Krinner) vorstellen. Ein Highlight werden sicher auch die neuen Schilder für weiche Materialien sein.
Download: Sichere Kennzeichnung von Gas-, Wasser- und Stromleitungen
gat 2010: Produkte für mehr Sicherheit
Franken Plastik präsentiert Neuheiten auf der gat in Stuttgart
Die gat (gasfachliche Aussprachetagung, 30. November bis 1. Dezember 2010 in der Messe Stuttgart) ist eine der größten Tagungen der Gasbranche und bildet einmal im Jahr das zentrale Diskussionsforum für die Fach- und Führungskräfte der Gaswirtschaft. FP, Franken Plastik ist erneut mit einem eigenen Stand (4D42) vor Ort und präsentiert neben seinem umfangreichen Programm in den Bereichen Hinweisschilder und Industrie- und Anlagenkennzeichnung viele Neuheiten.
Download: Produkte für mehr Sicherheit
Für jede Anforderung das richtige Schild
Unterschiedliche Produktionstechnologien eröffnen alle Möglichkeiten
Chemische Anlage oder Deponie, Hafen, Hochregallager oder Kraftwerk, Produktionsstraße, Rohrleitung oder Raffinerie, Unterflurhydrant, Betriebsverkehr oder Wasserschutzgebiet, Pipeline, Verteilerschrank oder Hausanschluss – es gibt nichts, was man mit Schildern von Franken Plastik (FP) nicht beschildern könnte.
Download: Vielfalt als Programm
Erfolgreich in allen Branchen
Kraftwerke, Anlagen, Tropenhäuser
Industrie- und Anlagenkennzeichnung, Kraftwerkskennzeichnung für Siemens und Vattenfall, Schilder für das Tropenhaus Berlin, Kennzeichnungssysteme und Schilder von Franken Plastik findet man überall.
Download: Erfolgreich in allen Branchen
Kennzeichnungsschilder von Franken Plastik
Individualität als Standard
Der Schilderspezialist hat für fast jede Anforderung eine Lösung im Programm. Das Spektrum reicht von der Kennzeichnung von Leitungen, Bauteilen oder Maschinen für
die Industrie bis hin zur Integration von Identtechnologie in den Beschilderungsystemen.
Download: Firmenkurzporträt
Sicherheit mit Clip–System
FP–Schilder gelten als unverzichtbar für die Industrie
Welche Systeme bieten Industrieunternehmen die besten Voraussetzungen? Welche Schilder sind auch für Veränderungen der Zukunft offen? Eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten eröffnet das Unternehmen Franken Plastik.
Download: Sicherheit mit Clip–System
Das FP–Flix–Programm eröffnet viele Möglichkeiten.
Speziell für den Industrie– und Anlagenbau entwickelt
Das FP–Flix–Programm bietet eine Vielzahl von individuellen Beschriftungsmöglichkeiten, ist leicht zu erweitern und einfach zu befestigen.
Download: FP–Flix–Programm
Für jede Anforderung das richtige Schild.
Industrie– und Anlagenkennzeichnung
Franken Plastik bietet hier mit seinem Schilderprogramm für den Industrie– und Anlagenbau individuelle und vielseitige Schilderlösungen. Je nach Anwendung und Anforderung kann dabei auf die unterschiedlichsten Materialien und Verfahren zurückgegriffen werden.
Download: Schilder nach Wunsch
Individuelle Schilder für Biogas–Anlagen.
Industrie– und Anlagenkennzeichnung
Schilder nach Wunsch – das bietet Franken Plastik auch für die Biogas–Branche. Franken Plastik bietet passgenaue Lösungen in den unterschiedlichsten Materialien, Formen und Farben.
Download: Individuelle Schilder für Biogas–Anlagen
Hinweisschild für Gasströmungswächter.
Gas–Hausanschluss–Schild
Für die eindeutige Kennzeichnung hat Franken Plastik sein kompaktes Hausanschlusschild jetzt auch für Gasströmungswächter ausgelegt. Neben den Daten zur Leitung trägt das gelbe Schild die Buchstaben GS als Kürzel für den Gasströmungswächter.
Download: Hinweisschild Gasströmungswächter
FP–Messstellenpfosten, sehr anwenderfreundlich.
Messstellenpfosten mit Klappe
War die Modulbauweise der Messstellenpfosten mit dem abnehmbaren Oberteil schon
ein Meilenstein in der Entwicklung, legt Franken Plastik nun nach und verknüpft die Modulbauweise mit einer klassischen Klappenlösung.
Download: FP–Messstellenpfosten mit Klappe
Sichere Kennzeichnung von Schächten, Kanälen und Leitungen
FP hat individuelle Lösungen im Programm
Franken Plastik bietet besondere Schilder zur Schacht- und Armaturenkennzeichnung. Auch sie sind durchgefärbt, UV-stabil und korrissionsresistent, stoß- und kratzfest.
Download: Kennzeichnung von Schächten
Spezialist für die Beschilderung von Armaturen, Gas- und Wasserleitungen
FP bietet alles aus einer Hand
Franken Plastik bietet erprobte Lösungen, wenn es um die Kennzeichnung von Armaturen für die Gas- und Wasserversorgung geht. Neben den Standardschildern zur Armaturenkennzeichnung von unterschiedlichen Leitungsdurchmessern, Druckstufen oder Drehrichtung bietet besonders das FP-flix-Pogramm bestmögliche Sicherheit bei leichter Handhabung und Montage.
Download: Sichere Kennzeichnung von Gas- und Wasserleitungen
Franken Plastik zertifiziert nach SCC**-Standard
Für Herstellung, Projektierung und Montagelogistik von Anlagenkennzeichnungen und Beschilderungssystemen erhielt Franken Plastik das uneingeschränkte SCC**-Zertifikat.